I'm at the end of this year to the point where you are so cute." 2016-06-11 | I’m at the end of this year to the point where you are so cute.
Never mature 2016-05-28 | Insects grow quickly, reproduce quickly in huge quantities, most die immediately, all die after a short life. They adopt quickly to a changing environemt by means of survival of the fittest. Insects will not create culture. They will never evolve to become more intelligent because their paradigm is wasting their masses to generate a few survivors.
No Future 2016-05-28 | Kevin Kelly’s SXSW talk was the least inspiring and most boring session I have experienced in a while. If this was it, the golden days of tech are over.
Walter Benjamin: Ich packe meine Bibliothek aus 2015-09-16 | Eine Rede über das Sammeln Ich packe meine Bibliothek aus. Ja. Sie steht also noch nicht auf den Regalen, die leise Langeweile der Ordnung umwittert sie noch nicht. Ich kann auch nicht an ihren Reihen entlang schreiten, um im Beisein freundlicher Hörer ihnen die Parade abzunehmen. Das alles haben Sie nicht zu befürchten. Ich muß Sie bitten, mit mir in die Unordnung aufgebrochener Kisten, in die von Holzstaub erfüllte Luft, auf den von zerrissenen Papieren bedeckten Boden, unter die Stapel eben nach zweijähriger Dunkelheit wieder ans Tageslicht beförderter Bände sich zu versetzen, um von vornherein ein wenig die Stimmung, die ganz und gar nicht elegische, viel eher gespannte zu teilen, die sie in einem echten Sammler erwecken. Denn ein solcher spricht zu Ihnen und im großen und ganzen auch nur von sich. Wäre es nicht anmaßend, hier auf eine scheinbare Objektivität und Sachlichkeit pochend die Hauptstücke oder Hauptabteilungen einer Bücherei Ihnen aufzuzählen, oder deren Entstehungsgeschichte, oder selbst deren Nutzen für den Schriftsteller Ihnen darzulegen? Ich jedenfalls habe es mit den folgenden Worten auf etwas Unverhüllteres, Handgreiflicheres abgesehen; am Herzen liegt mir, Ihnen einen Einblick in das Verhältnis eines Sammlers zu seinen Beständen, einen Einblick ins Sammeln viel mehr als in eine Sammlung zu geben. Es ist ganz willkürlich, daß ich das an Hand einer Betrachtung über die verschiedenen Erwerbungsarten von Büchern tue. Solche Anordnung oder jede andere ist nur ein Damm gegen die Springflut von Erinnerungen, die gegen jeden Sammler anrollt, der sich mit dem Seinen befaßt. Jede Leidenschaft grenzt ja ans Chaos, die sammlerische aber an das der Erinnerungen. Doch ich will mehr sagen: Zufall, Schicksal, die das Vergangene vor meinem Blick durchfärben, sie sind zugleich in dem gewohnten Durcheinander dieser Bücher sinnenfällig da. Denn was ist dieser Besitz anderes als eine Unordnung, in der Gewohnheit sich so heimisch machte, daß sie als Ordnung erscheinen kann? Sie haben schon von Leuten gehört, die am Verlust ihrer Bücher zu Kranken, von anderen, die an ihrem Erwerb zu Verbrechern geworden sind. Jede Ordnung ist gerade in diesen Bereichen nichts als ein Schwebezustand überm Abgrund. »Das einzige exakte Wissen, das es gibt«, hat Anatole France gesagt, »ist das Wissen um das Erscheinungsjahr und das Format der Bücher.« In der Tat, gibt es ein Gegenstück zur Regellosigkeit einer Bibliothek, so ist es die Regelrechtheit ihres Verzeichnisses.
Tracking Scents and Long Term Memories 2015-05-30 | Scents are highly personal. Our olfactory system is thus integral part of our synaesthetic memories. Scents cannot be digitized. Because we never smell anything without adding all our long-term memories to the sensation, it is impossible to find a common language that transports how we experience the scent.
Post Internet 2015-03-14 | Post-Internet A Welcoming Letter Dear intrepid visitor
My socialist post-liberal techno-determinism 2014-06-07 | “Even if smog were a risk to human life, we must remember that life in nature, without technology, is wholesale death.” Ayn Rand
Wired 2013-02-06 | “We know a lot about digital technology, and we are bored with it. Tell us something we’ve never heard before, in a way we’ve never seen before.” Louis Rosetto, Motto der ersten Wired-Ausgabe
Declaration of Liquid Culture 2013-01-17 | [Orignial German Text] Preamble: History has not ended – it is liquefying. When we cruise down the river on a boat, we recognise our own movement in the passing river banks. Ever new sections of the banks appearing in front of us while others which had just passed are left behind makes, what we sense as progress. The wider the river, the less we are able to notice our own movement – until on the open sea we finally lose our frame of reference onto which we would tie progress.
Abraham's Sacrifice 2012-08-23 | “Ein jeder muß ein inneres Heiligthum haben dem er schwört, und wie jener Fahnenjunker sich als Opfer in ihm unsterblich machen – denn Unsterblichkeit muß das Ziel sein.”